49-Euro-Ticket ab 3. April im Verkauf – Studenten im Nachteil – Rheinische Post 24. März 202311. April 2023 Die Grünen im Landtag drängen bereits auf eine Lösung, sagt Ina Besche-Krastl für Schienenverkehr zuständige Sprecherin der Fraktion: „Die Einführung des Deutschlandtickets ist ein Erfolg. Für uns Grüne ist dabei […]
Vom souveränen Umgang mit Demokratie – Rheinische Post 23. März 202311. April 2023 Der Presseartikel über eine Podiumsdiskussion an meiner ehemaligen Schule, dem Konrad-Heresbach-Gymnasium, im Rahmen der „Woche der Demokratie“.
Land NRW gibt Geld für Flüchtlings-Unterbringung – Rheinische Post 19. März 202311. April 2023 Der Kreis Mettmann erhält insgesamt 10,5 Millionen Euro aus dem Unterstützungspaket der Landesregierung für die Versorgung von Geflüchteten. Dies teilte die Grünen-Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl mit.
Die Grünen loben die europäische Ausrichtung des Hauses – Rheinische Post 15. März 202311. April 2023 Gemeinsam mit Frank Jablonski MdL habe ich das Oberschlesische Landesmuseum im Rahmen eines Kulturtags im Kreis Mettmann besucht.
Ina Besche-Krastl, MdL, absolviert Antrittsbesuch bei Bürgermeister Klaus Pesch – Ratinger Zeitung 14. Februar 202311. April 2023 Ihren Antrittsbesuch bei Ratingens Bürgermeister Klaus Pesch absolvierte die Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl. Die Grünen-Politikerin hat im Wahlkreis Mettmann II (Erkrath, Haan, Teile von Hilden und Mettmann) kandidiert, für die Grünen […]
3,5 Millionen Euro Sozialpakt für den Kreis Mettmann und 334.336 Euro für Wuppertal 27. Januar 202314. Februar 2023 Die Entlastungspakete des Bundes haben in den vergangenen Monaten vielfältige Entlastungen geschaffen. Bei der Unterstützung der sozialen Infrastruktur bestand aber eine Lücke, die das Land NRW jetzt schließt. Dazu erklärt […]
Grüne wollen über Mobilität am See reden – Soester Anzeiger 28. Dezember 202211. April 2023 Presseartikel über eine Veranstaltung der GRÜNEN am Möhnesee
Alternative zum Ausbau Parkstraße 23. Dezember 202211. April 2023 Eine zweispurige Parkstraße ohne Stau würde nicht zu mehr Verkehr führen, den bestehenden Verkehr aber besser fließen lassen, sagt die Grüne Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl.
500 Mio. Euro Entlastungen für NRW’s Kommunen 16. Dezember 202214. Februar 2023 Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nord-rhein-Westfalen stellt zusätzliche 500 Millionen Euro für unsere Kommunen zur Verfü-gung um finanzielle Folgen von Corona abzufedern. Die Kommunen in […]
„Ehrenamtliche brauchen mehr finanzielle Unterstützung und Würdigung“ – Supertipp 5. Dezember 202211. April 2023 „Das Ehrenamt verstärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt, schafft Gemeinschaft und bringt Menschen zusammen die gemeinsam einen Beitrag leisten. Am Tag des Ehrenamts gilt es diesen Menschen Dank auszusprechen für das wertvolle […]