3,5 Millionen Euro Sozialpakt für den Kreis Mettmann und 334.336 Euro für Wuppertal 27. Januar 202314. Februar 2023 Die Entlastungspakete des Bundes haben in den vergangenen Monaten vielfältige Entlastungen geschaffen. Bei der Unterstützung der sozialen Infrastruktur bestand aber eine Lücke, die das Land NRW jetzt schließt. Dazu erklärt… 500 Mio. Euro Entlastungen für NRW’s Kommunen 16. Dezember 202214. Februar 2023 Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nord-rhein-Westfalen stellt zusätzliche 500 Millionen Euro für unsere Kommunen zur Verfü-gung um finanzielle Folgen von Corona abzufedern. Die Kommunen in… „Ehrenamtliche brauchen mehr finanzielle Unterstützung und Würdigung“ – Supertipp 5. Dezember 202211. April 2023 „Das Ehrenamt verstärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt, schafft Gemeinschaft und bringt Menschen zusammen die gemeinsam einen Beitrag leisten. Am Tag des Ehrenamts gilt es diesen Menschen Dank auszusprechen für das wertvolle… „Ina Besche-Krastl besucht die Freie Aktive Gesamtschule Wülfrath“ – VDP NRW 21. November 202211. April 2023 Am 21.11.2022 besuchte Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl die Freie Aktive Gesamtschule Wülfrath. Landtagsabgeordnete Besche-Krastl besucht Wülfrath – Supertipp 16. September 202211. April 2023 Am Montag hat die Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl erstmals als Landtagsabgeordnete die Stadt Wülfrath, in der sie im Jahr 2007 das städtische Gymnasium besucht und das Abitur abgelegt hat, besucht. Chaos bei S1: Grüne versprechen Besserung im ÖPNV – aber wie? – Dein Hilden 30. August 202211. April 2023 Die S1 ist seit jeher ein Dauer-Ärgernis. Am Montag, 24. Oktober, machte sich die Grüne Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl am S-Bahnhof Hilden-Süd selbst ein Bild von der Lage. „Ich bin erst… Im Gespräch mit der Landtagsabgeordneten Ina Besche-Krastl – erkrath.jetzt 21. August 202211. April 2023 Artikel über ein Gespräch mit dem Erkrather Bürgermeister Christoph Schultz. So wenig Autos wie möglich Schaufenster – Schaufenster Mettmann 13. April 202214. Februar 2023 Am Mittwoch, den 6. April luden die Grünen Mettmann zu einer Onlineveranstaltung ein, um über Mobilität in Mettmann zu diskutieren. Neben vier Inputbeiträgen der Gäste und moderierten Fragen, hatten die… „Die Zahl der Autos in der Stadt muss drastisch reduziert werden“ – taeglich.me 7. April 202214. Februar 2023 Landtagskandidatin Ina Besche-Krastl erläuterte ihre Ideen zu Mobilität und Verkehr. Bahnhof Gruiten macht „schlechtes Gefühl“ – RP 6. April 202214. Februar 2023 „Beim Bürgerstammtisch der WLH diesmal mit zwei Landtagskandidaten – ging es am Dienstagabend vor allem um das Sicherheitsempfinden an der Bahnstation. Und es gab interessante Verbesserungsvorschläge.“ 500 Mio. Euro Entlastungen für NRW’s Kommunen 16. Dezember 202214. Februar 2023 Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nord-rhein-Westfalen stellt zusätzliche 500 Millionen Euro für unsere Kommunen zur Verfü-gung um finanzielle Folgen von Corona abzufedern. Die Kommunen in… „Ina Besche-Krastl besucht die Freie Aktive Gesamtschule Wülfrath“ – VDP NRW 21. November 202211. April 2023 Am 21.11.2022 besuchte Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl die Freie Aktive Gesamtschule Wülfrath. Chaos bei S1: Grüne versprechen Besserung im ÖPNV – aber wie? – Dein Hilden 30. August 202211. April 2023 Die S1 ist seit jeher ein Dauer-Ärgernis. Am Montag, 24. Oktober, machte sich die Grüne Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl am S-Bahnhof Hilden-Süd selbst ein Bild von der Lage. „Ich bin erst… So wenig Autos wie möglich Schaufenster – Schaufenster Mettmann 13. April 202214. Februar 2023 Am Mittwoch, den 6. April luden die Grünen Mettmann zu einer Onlineveranstaltung ein, um über Mobilität in Mettmann zu diskutieren. Neben vier Inputbeiträgen der Gäste und moderierten Fragen, hatten die… Bahnhof Gruiten macht „schlechtes Gefühl“ – RP 6. April 202214. Februar 2023 „Beim Bürgerstammtisch der WLH diesmal mit zwei Landtagskandidaten – ging es am Dienstagabend vor allem um das Sicherheitsempfinden an der Bahnstation. Und es gab interessante Verbesserungsvorschläge.“ zurück 1 2 3 vor
500 Mio. Euro Entlastungen für NRW’s Kommunen 16. Dezember 202214. Februar 2023 Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nord-rhein-Westfalen stellt zusätzliche 500 Millionen Euro für unsere Kommunen zur Verfü-gung um finanzielle Folgen von Corona abzufedern. Die Kommunen in… „Ehrenamtliche brauchen mehr finanzielle Unterstützung und Würdigung“ – Supertipp 5. Dezember 202211. April 2023 „Das Ehrenamt verstärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt, schafft Gemeinschaft und bringt Menschen zusammen die gemeinsam einen Beitrag leisten. Am Tag des Ehrenamts gilt es diesen Menschen Dank auszusprechen für das wertvolle… „Ina Besche-Krastl besucht die Freie Aktive Gesamtschule Wülfrath“ – VDP NRW 21. November 202211. April 2023 Am 21.11.2022 besuchte Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl die Freie Aktive Gesamtschule Wülfrath. Landtagsabgeordnete Besche-Krastl besucht Wülfrath – Supertipp 16. September 202211. April 2023 Am Montag hat die Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl erstmals als Landtagsabgeordnete die Stadt Wülfrath, in der sie im Jahr 2007 das städtische Gymnasium besucht und das Abitur abgelegt hat, besucht. Chaos bei S1: Grüne versprechen Besserung im ÖPNV – aber wie? – Dein Hilden 30. August 202211. April 2023 Die S1 ist seit jeher ein Dauer-Ärgernis. Am Montag, 24. Oktober, machte sich die Grüne Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl am S-Bahnhof Hilden-Süd selbst ein Bild von der Lage. „Ich bin erst… Im Gespräch mit der Landtagsabgeordneten Ina Besche-Krastl – erkrath.jetzt 21. August 202211. April 2023 Artikel über ein Gespräch mit dem Erkrather Bürgermeister Christoph Schultz. So wenig Autos wie möglich Schaufenster – Schaufenster Mettmann 13. April 202214. Februar 2023 Am Mittwoch, den 6. April luden die Grünen Mettmann zu einer Onlineveranstaltung ein, um über Mobilität in Mettmann zu diskutieren. Neben vier Inputbeiträgen der Gäste und moderierten Fragen, hatten die… „Die Zahl der Autos in der Stadt muss drastisch reduziert werden“ – taeglich.me 7. April 202214. Februar 2023 Landtagskandidatin Ina Besche-Krastl erläuterte ihre Ideen zu Mobilität und Verkehr. Bahnhof Gruiten macht „schlechtes Gefühl“ – RP 6. April 202214. Februar 2023 „Beim Bürgerstammtisch der WLH diesmal mit zwei Landtagskandidaten – ging es am Dienstagabend vor allem um das Sicherheitsempfinden an der Bahnstation. Und es gab interessante Verbesserungsvorschläge.“ 500 Mio. Euro Entlastungen für NRW’s Kommunen 16. Dezember 202214. Februar 2023 Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nord-rhein-Westfalen stellt zusätzliche 500 Millionen Euro für unsere Kommunen zur Verfü-gung um finanzielle Folgen von Corona abzufedern. Die Kommunen in… „Ina Besche-Krastl besucht die Freie Aktive Gesamtschule Wülfrath“ – VDP NRW 21. November 202211. April 2023 Am 21.11.2022 besuchte Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl die Freie Aktive Gesamtschule Wülfrath. Chaos bei S1: Grüne versprechen Besserung im ÖPNV – aber wie? – Dein Hilden 30. August 202211. April 2023 Die S1 ist seit jeher ein Dauer-Ärgernis. Am Montag, 24. Oktober, machte sich die Grüne Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl am S-Bahnhof Hilden-Süd selbst ein Bild von der Lage. „Ich bin erst… So wenig Autos wie möglich Schaufenster – Schaufenster Mettmann 13. April 202214. Februar 2023 Am Mittwoch, den 6. April luden die Grünen Mettmann zu einer Onlineveranstaltung ein, um über Mobilität in Mettmann zu diskutieren. Neben vier Inputbeiträgen der Gäste und moderierten Fragen, hatten die… Bahnhof Gruiten macht „schlechtes Gefühl“ – RP 6. April 202214. Februar 2023 „Beim Bürgerstammtisch der WLH diesmal mit zwei Landtagskandidaten – ging es am Dienstagabend vor allem um das Sicherheitsempfinden an der Bahnstation. Und es gab interessante Verbesserungsvorschläge.“ zurück 1 2 3 vor
„Ehrenamtliche brauchen mehr finanzielle Unterstützung und Würdigung“ – Supertipp 5. Dezember 202211. April 2023 „Das Ehrenamt verstärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt, schafft Gemeinschaft und bringt Menschen zusammen die gemeinsam einen Beitrag leisten. Am Tag des Ehrenamts gilt es diesen Menschen Dank auszusprechen für das wertvolle… „Ina Besche-Krastl besucht die Freie Aktive Gesamtschule Wülfrath“ – VDP NRW 21. November 202211. April 2023 Am 21.11.2022 besuchte Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl die Freie Aktive Gesamtschule Wülfrath. Landtagsabgeordnete Besche-Krastl besucht Wülfrath – Supertipp 16. September 202211. April 2023 Am Montag hat die Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl erstmals als Landtagsabgeordnete die Stadt Wülfrath, in der sie im Jahr 2007 das städtische Gymnasium besucht und das Abitur abgelegt hat, besucht. Chaos bei S1: Grüne versprechen Besserung im ÖPNV – aber wie? – Dein Hilden 30. August 202211. April 2023 Die S1 ist seit jeher ein Dauer-Ärgernis. Am Montag, 24. Oktober, machte sich die Grüne Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl am S-Bahnhof Hilden-Süd selbst ein Bild von der Lage. „Ich bin erst… Im Gespräch mit der Landtagsabgeordneten Ina Besche-Krastl – erkrath.jetzt 21. August 202211. April 2023 Artikel über ein Gespräch mit dem Erkrather Bürgermeister Christoph Schultz. So wenig Autos wie möglich Schaufenster – Schaufenster Mettmann 13. April 202214. Februar 2023 Am Mittwoch, den 6. April luden die Grünen Mettmann zu einer Onlineveranstaltung ein, um über Mobilität in Mettmann zu diskutieren. Neben vier Inputbeiträgen der Gäste und moderierten Fragen, hatten die… „Die Zahl der Autos in der Stadt muss drastisch reduziert werden“ – taeglich.me 7. April 202214. Februar 2023 Landtagskandidatin Ina Besche-Krastl erläuterte ihre Ideen zu Mobilität und Verkehr. Bahnhof Gruiten macht „schlechtes Gefühl“ – RP 6. April 202214. Februar 2023 „Beim Bürgerstammtisch der WLH diesmal mit zwei Landtagskandidaten – ging es am Dienstagabend vor allem um das Sicherheitsempfinden an der Bahnstation. Und es gab interessante Verbesserungsvorschläge.“ 500 Mio. Euro Entlastungen für NRW’s Kommunen 16. Dezember 202214. Februar 2023 Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nord-rhein-Westfalen stellt zusätzliche 500 Millionen Euro für unsere Kommunen zur Verfü-gung um finanzielle Folgen von Corona abzufedern. Die Kommunen in… „Ina Besche-Krastl besucht die Freie Aktive Gesamtschule Wülfrath“ – VDP NRW 21. November 202211. April 2023 Am 21.11.2022 besuchte Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl die Freie Aktive Gesamtschule Wülfrath. Chaos bei S1: Grüne versprechen Besserung im ÖPNV – aber wie? – Dein Hilden 30. August 202211. April 2023 Die S1 ist seit jeher ein Dauer-Ärgernis. Am Montag, 24. Oktober, machte sich die Grüne Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl am S-Bahnhof Hilden-Süd selbst ein Bild von der Lage. „Ich bin erst… So wenig Autos wie möglich Schaufenster – Schaufenster Mettmann 13. April 202214. Februar 2023 Am Mittwoch, den 6. April luden die Grünen Mettmann zu einer Onlineveranstaltung ein, um über Mobilität in Mettmann zu diskutieren. Neben vier Inputbeiträgen der Gäste und moderierten Fragen, hatten die… Bahnhof Gruiten macht „schlechtes Gefühl“ – RP 6. April 202214. Februar 2023 „Beim Bürgerstammtisch der WLH diesmal mit zwei Landtagskandidaten – ging es am Dienstagabend vor allem um das Sicherheitsempfinden an der Bahnstation. Und es gab interessante Verbesserungsvorschläge.“ zurück 1 2 3 vor
„Ina Besche-Krastl besucht die Freie Aktive Gesamtschule Wülfrath“ – VDP NRW 21. November 202211. April 2023 Am 21.11.2022 besuchte Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl die Freie Aktive Gesamtschule Wülfrath. Landtagsabgeordnete Besche-Krastl besucht Wülfrath – Supertipp 16. September 202211. April 2023 Am Montag hat die Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl erstmals als Landtagsabgeordnete die Stadt Wülfrath, in der sie im Jahr 2007 das städtische Gymnasium besucht und das Abitur abgelegt hat, besucht. Chaos bei S1: Grüne versprechen Besserung im ÖPNV – aber wie? – Dein Hilden 30. August 202211. April 2023 Die S1 ist seit jeher ein Dauer-Ärgernis. Am Montag, 24. Oktober, machte sich die Grüne Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl am S-Bahnhof Hilden-Süd selbst ein Bild von der Lage. „Ich bin erst… Im Gespräch mit der Landtagsabgeordneten Ina Besche-Krastl – erkrath.jetzt 21. August 202211. April 2023 Artikel über ein Gespräch mit dem Erkrather Bürgermeister Christoph Schultz. So wenig Autos wie möglich Schaufenster – Schaufenster Mettmann 13. April 202214. Februar 2023 Am Mittwoch, den 6. April luden die Grünen Mettmann zu einer Onlineveranstaltung ein, um über Mobilität in Mettmann zu diskutieren. Neben vier Inputbeiträgen der Gäste und moderierten Fragen, hatten die… „Die Zahl der Autos in der Stadt muss drastisch reduziert werden“ – taeglich.me 7. April 202214. Februar 2023 Landtagskandidatin Ina Besche-Krastl erläuterte ihre Ideen zu Mobilität und Verkehr. Bahnhof Gruiten macht „schlechtes Gefühl“ – RP 6. April 202214. Februar 2023 „Beim Bürgerstammtisch der WLH diesmal mit zwei Landtagskandidaten – ging es am Dienstagabend vor allem um das Sicherheitsempfinden an der Bahnstation. Und es gab interessante Verbesserungsvorschläge.“ 500 Mio. Euro Entlastungen für NRW’s Kommunen 16. Dezember 202214. Februar 2023 Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nord-rhein-Westfalen stellt zusätzliche 500 Millionen Euro für unsere Kommunen zur Verfü-gung um finanzielle Folgen von Corona abzufedern. Die Kommunen in… „Ina Besche-Krastl besucht die Freie Aktive Gesamtschule Wülfrath“ – VDP NRW 21. November 202211. April 2023 Am 21.11.2022 besuchte Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl die Freie Aktive Gesamtschule Wülfrath. Chaos bei S1: Grüne versprechen Besserung im ÖPNV – aber wie? – Dein Hilden 30. August 202211. April 2023 Die S1 ist seit jeher ein Dauer-Ärgernis. Am Montag, 24. Oktober, machte sich die Grüne Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl am S-Bahnhof Hilden-Süd selbst ein Bild von der Lage. „Ich bin erst… So wenig Autos wie möglich Schaufenster – Schaufenster Mettmann 13. April 202214. Februar 2023 Am Mittwoch, den 6. April luden die Grünen Mettmann zu einer Onlineveranstaltung ein, um über Mobilität in Mettmann zu diskutieren. Neben vier Inputbeiträgen der Gäste und moderierten Fragen, hatten die… Bahnhof Gruiten macht „schlechtes Gefühl“ – RP 6. April 202214. Februar 2023 „Beim Bürgerstammtisch der WLH diesmal mit zwei Landtagskandidaten – ging es am Dienstagabend vor allem um das Sicherheitsempfinden an der Bahnstation. Und es gab interessante Verbesserungsvorschläge.“ zurück 1 2 3 vor
Landtagsabgeordnete Besche-Krastl besucht Wülfrath – Supertipp 16. September 202211. April 2023 Am Montag hat die Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl erstmals als Landtagsabgeordnete die Stadt Wülfrath, in der sie im Jahr 2007 das städtische Gymnasium besucht und das Abitur abgelegt hat, besucht. Chaos bei S1: Grüne versprechen Besserung im ÖPNV – aber wie? – Dein Hilden 30. August 202211. April 2023 Die S1 ist seit jeher ein Dauer-Ärgernis. Am Montag, 24. Oktober, machte sich die Grüne Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl am S-Bahnhof Hilden-Süd selbst ein Bild von der Lage. „Ich bin erst… Im Gespräch mit der Landtagsabgeordneten Ina Besche-Krastl – erkrath.jetzt 21. August 202211. April 2023 Artikel über ein Gespräch mit dem Erkrather Bürgermeister Christoph Schultz. So wenig Autos wie möglich Schaufenster – Schaufenster Mettmann 13. April 202214. Februar 2023 Am Mittwoch, den 6. April luden die Grünen Mettmann zu einer Onlineveranstaltung ein, um über Mobilität in Mettmann zu diskutieren. Neben vier Inputbeiträgen der Gäste und moderierten Fragen, hatten die… „Die Zahl der Autos in der Stadt muss drastisch reduziert werden“ – taeglich.me 7. April 202214. Februar 2023 Landtagskandidatin Ina Besche-Krastl erläuterte ihre Ideen zu Mobilität und Verkehr. Bahnhof Gruiten macht „schlechtes Gefühl“ – RP 6. April 202214. Februar 2023 „Beim Bürgerstammtisch der WLH diesmal mit zwei Landtagskandidaten – ging es am Dienstagabend vor allem um das Sicherheitsempfinden an der Bahnstation. Und es gab interessante Verbesserungsvorschläge.“ 500 Mio. Euro Entlastungen für NRW’s Kommunen 16. Dezember 202214. Februar 2023 Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nord-rhein-Westfalen stellt zusätzliche 500 Millionen Euro für unsere Kommunen zur Verfü-gung um finanzielle Folgen von Corona abzufedern. Die Kommunen in… „Ina Besche-Krastl besucht die Freie Aktive Gesamtschule Wülfrath“ – VDP NRW 21. November 202211. April 2023 Am 21.11.2022 besuchte Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl die Freie Aktive Gesamtschule Wülfrath. Chaos bei S1: Grüne versprechen Besserung im ÖPNV – aber wie? – Dein Hilden 30. August 202211. April 2023 Die S1 ist seit jeher ein Dauer-Ärgernis. Am Montag, 24. Oktober, machte sich die Grüne Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl am S-Bahnhof Hilden-Süd selbst ein Bild von der Lage. „Ich bin erst… So wenig Autos wie möglich Schaufenster – Schaufenster Mettmann 13. April 202214. Februar 2023 Am Mittwoch, den 6. April luden die Grünen Mettmann zu einer Onlineveranstaltung ein, um über Mobilität in Mettmann zu diskutieren. Neben vier Inputbeiträgen der Gäste und moderierten Fragen, hatten die… Bahnhof Gruiten macht „schlechtes Gefühl“ – RP 6. April 202214. Februar 2023 „Beim Bürgerstammtisch der WLH diesmal mit zwei Landtagskandidaten – ging es am Dienstagabend vor allem um das Sicherheitsempfinden an der Bahnstation. Und es gab interessante Verbesserungsvorschläge.“ zurück 1 2 3 vor
Chaos bei S1: Grüne versprechen Besserung im ÖPNV – aber wie? – Dein Hilden 30. August 202211. April 2023 Die S1 ist seit jeher ein Dauer-Ärgernis. Am Montag, 24. Oktober, machte sich die Grüne Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl am S-Bahnhof Hilden-Süd selbst ein Bild von der Lage. „Ich bin erst… Im Gespräch mit der Landtagsabgeordneten Ina Besche-Krastl – erkrath.jetzt 21. August 202211. April 2023 Artikel über ein Gespräch mit dem Erkrather Bürgermeister Christoph Schultz. So wenig Autos wie möglich Schaufenster – Schaufenster Mettmann 13. April 202214. Februar 2023 Am Mittwoch, den 6. April luden die Grünen Mettmann zu einer Onlineveranstaltung ein, um über Mobilität in Mettmann zu diskutieren. Neben vier Inputbeiträgen der Gäste und moderierten Fragen, hatten die… „Die Zahl der Autos in der Stadt muss drastisch reduziert werden“ – taeglich.me 7. April 202214. Februar 2023 Landtagskandidatin Ina Besche-Krastl erläuterte ihre Ideen zu Mobilität und Verkehr. Bahnhof Gruiten macht „schlechtes Gefühl“ – RP 6. April 202214. Februar 2023 „Beim Bürgerstammtisch der WLH diesmal mit zwei Landtagskandidaten – ging es am Dienstagabend vor allem um das Sicherheitsempfinden an der Bahnstation. Und es gab interessante Verbesserungsvorschläge.“ 500 Mio. Euro Entlastungen für NRW’s Kommunen 16. Dezember 202214. Februar 2023 Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nord-rhein-Westfalen stellt zusätzliche 500 Millionen Euro für unsere Kommunen zur Verfü-gung um finanzielle Folgen von Corona abzufedern. Die Kommunen in… „Ina Besche-Krastl besucht die Freie Aktive Gesamtschule Wülfrath“ – VDP NRW 21. November 202211. April 2023 Am 21.11.2022 besuchte Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl die Freie Aktive Gesamtschule Wülfrath. Chaos bei S1: Grüne versprechen Besserung im ÖPNV – aber wie? – Dein Hilden 30. August 202211. April 2023 Die S1 ist seit jeher ein Dauer-Ärgernis. Am Montag, 24. Oktober, machte sich die Grüne Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl am S-Bahnhof Hilden-Süd selbst ein Bild von der Lage. „Ich bin erst… So wenig Autos wie möglich Schaufenster – Schaufenster Mettmann 13. April 202214. Februar 2023 Am Mittwoch, den 6. April luden die Grünen Mettmann zu einer Onlineveranstaltung ein, um über Mobilität in Mettmann zu diskutieren. Neben vier Inputbeiträgen der Gäste und moderierten Fragen, hatten die… Bahnhof Gruiten macht „schlechtes Gefühl“ – RP 6. April 202214. Februar 2023 „Beim Bürgerstammtisch der WLH diesmal mit zwei Landtagskandidaten – ging es am Dienstagabend vor allem um das Sicherheitsempfinden an der Bahnstation. Und es gab interessante Verbesserungsvorschläge.“ zurück 1 2 3 vor
Im Gespräch mit der Landtagsabgeordneten Ina Besche-Krastl – erkrath.jetzt 21. August 202211. April 2023 Artikel über ein Gespräch mit dem Erkrather Bürgermeister Christoph Schultz. So wenig Autos wie möglich Schaufenster – Schaufenster Mettmann 13. April 202214. Februar 2023 Am Mittwoch, den 6. April luden die Grünen Mettmann zu einer Onlineveranstaltung ein, um über Mobilität in Mettmann zu diskutieren. Neben vier Inputbeiträgen der Gäste und moderierten Fragen, hatten die… „Die Zahl der Autos in der Stadt muss drastisch reduziert werden“ – taeglich.me 7. April 202214. Februar 2023 Landtagskandidatin Ina Besche-Krastl erläuterte ihre Ideen zu Mobilität und Verkehr. Bahnhof Gruiten macht „schlechtes Gefühl“ – RP 6. April 202214. Februar 2023 „Beim Bürgerstammtisch der WLH diesmal mit zwei Landtagskandidaten – ging es am Dienstagabend vor allem um das Sicherheitsempfinden an der Bahnstation. Und es gab interessante Verbesserungsvorschläge.“ 500 Mio. Euro Entlastungen für NRW’s Kommunen 16. Dezember 202214. Februar 2023 Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nord-rhein-Westfalen stellt zusätzliche 500 Millionen Euro für unsere Kommunen zur Verfü-gung um finanzielle Folgen von Corona abzufedern. Die Kommunen in… „Ina Besche-Krastl besucht die Freie Aktive Gesamtschule Wülfrath“ – VDP NRW 21. November 202211. April 2023 Am 21.11.2022 besuchte Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl die Freie Aktive Gesamtschule Wülfrath. Chaos bei S1: Grüne versprechen Besserung im ÖPNV – aber wie? – Dein Hilden 30. August 202211. April 2023 Die S1 ist seit jeher ein Dauer-Ärgernis. Am Montag, 24. Oktober, machte sich die Grüne Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl am S-Bahnhof Hilden-Süd selbst ein Bild von der Lage. „Ich bin erst… So wenig Autos wie möglich Schaufenster – Schaufenster Mettmann 13. April 202214. Februar 2023 Am Mittwoch, den 6. April luden die Grünen Mettmann zu einer Onlineveranstaltung ein, um über Mobilität in Mettmann zu diskutieren. Neben vier Inputbeiträgen der Gäste und moderierten Fragen, hatten die… Bahnhof Gruiten macht „schlechtes Gefühl“ – RP 6. April 202214. Februar 2023 „Beim Bürgerstammtisch der WLH diesmal mit zwei Landtagskandidaten – ging es am Dienstagabend vor allem um das Sicherheitsempfinden an der Bahnstation. Und es gab interessante Verbesserungsvorschläge.“ zurück 1 2 3 vor
So wenig Autos wie möglich Schaufenster – Schaufenster Mettmann 13. April 202214. Februar 2023 Am Mittwoch, den 6. April luden die Grünen Mettmann zu einer Onlineveranstaltung ein, um über Mobilität in Mettmann zu diskutieren. Neben vier Inputbeiträgen der Gäste und moderierten Fragen, hatten die… „Die Zahl der Autos in der Stadt muss drastisch reduziert werden“ – taeglich.me 7. April 202214. Februar 2023 Landtagskandidatin Ina Besche-Krastl erläuterte ihre Ideen zu Mobilität und Verkehr. Bahnhof Gruiten macht „schlechtes Gefühl“ – RP 6. April 202214. Februar 2023 „Beim Bürgerstammtisch der WLH diesmal mit zwei Landtagskandidaten – ging es am Dienstagabend vor allem um das Sicherheitsempfinden an der Bahnstation. Und es gab interessante Verbesserungsvorschläge.“ 500 Mio. Euro Entlastungen für NRW’s Kommunen 16. Dezember 202214. Februar 2023 Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nord-rhein-Westfalen stellt zusätzliche 500 Millionen Euro für unsere Kommunen zur Verfü-gung um finanzielle Folgen von Corona abzufedern. Die Kommunen in… „Ina Besche-Krastl besucht die Freie Aktive Gesamtschule Wülfrath“ – VDP NRW 21. November 202211. April 2023 Am 21.11.2022 besuchte Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl die Freie Aktive Gesamtschule Wülfrath. Chaos bei S1: Grüne versprechen Besserung im ÖPNV – aber wie? – Dein Hilden 30. August 202211. April 2023 Die S1 ist seit jeher ein Dauer-Ärgernis. Am Montag, 24. Oktober, machte sich die Grüne Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl am S-Bahnhof Hilden-Süd selbst ein Bild von der Lage. „Ich bin erst… So wenig Autos wie möglich Schaufenster – Schaufenster Mettmann 13. April 202214. Februar 2023 Am Mittwoch, den 6. April luden die Grünen Mettmann zu einer Onlineveranstaltung ein, um über Mobilität in Mettmann zu diskutieren. Neben vier Inputbeiträgen der Gäste und moderierten Fragen, hatten die… Bahnhof Gruiten macht „schlechtes Gefühl“ – RP 6. April 202214. Februar 2023 „Beim Bürgerstammtisch der WLH diesmal mit zwei Landtagskandidaten – ging es am Dienstagabend vor allem um das Sicherheitsempfinden an der Bahnstation. Und es gab interessante Verbesserungsvorschläge.“ zurück 1 2 3 vor
„Die Zahl der Autos in der Stadt muss drastisch reduziert werden“ – taeglich.me 7. April 202214. Februar 2023 Landtagskandidatin Ina Besche-Krastl erläuterte ihre Ideen zu Mobilität und Verkehr. Bahnhof Gruiten macht „schlechtes Gefühl“ – RP 6. April 202214. Februar 2023 „Beim Bürgerstammtisch der WLH diesmal mit zwei Landtagskandidaten – ging es am Dienstagabend vor allem um das Sicherheitsempfinden an der Bahnstation. Und es gab interessante Verbesserungsvorschläge.“ 500 Mio. Euro Entlastungen für NRW’s Kommunen 16. Dezember 202214. Februar 2023 Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nord-rhein-Westfalen stellt zusätzliche 500 Millionen Euro für unsere Kommunen zur Verfü-gung um finanzielle Folgen von Corona abzufedern. Die Kommunen in… „Ina Besche-Krastl besucht die Freie Aktive Gesamtschule Wülfrath“ – VDP NRW 21. November 202211. April 2023 Am 21.11.2022 besuchte Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl die Freie Aktive Gesamtschule Wülfrath. Chaos bei S1: Grüne versprechen Besserung im ÖPNV – aber wie? – Dein Hilden 30. August 202211. April 2023 Die S1 ist seit jeher ein Dauer-Ärgernis. Am Montag, 24. Oktober, machte sich die Grüne Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl am S-Bahnhof Hilden-Süd selbst ein Bild von der Lage. „Ich bin erst… So wenig Autos wie möglich Schaufenster – Schaufenster Mettmann 13. April 202214. Februar 2023 Am Mittwoch, den 6. April luden die Grünen Mettmann zu einer Onlineveranstaltung ein, um über Mobilität in Mettmann zu diskutieren. Neben vier Inputbeiträgen der Gäste und moderierten Fragen, hatten die… Bahnhof Gruiten macht „schlechtes Gefühl“ – RP 6. April 202214. Februar 2023 „Beim Bürgerstammtisch der WLH diesmal mit zwei Landtagskandidaten – ging es am Dienstagabend vor allem um das Sicherheitsempfinden an der Bahnstation. Und es gab interessante Verbesserungsvorschläge.“ zurück 1 2 3 vor
Bahnhof Gruiten macht „schlechtes Gefühl“ – RP 6. April 202214. Februar 2023 „Beim Bürgerstammtisch der WLH diesmal mit zwei Landtagskandidaten – ging es am Dienstagabend vor allem um das Sicherheitsempfinden an der Bahnstation. Und es gab interessante Verbesserungsvorschläge.“
500 Mio. Euro Entlastungen für NRW’s Kommunen 16. Dezember 202214. Februar 2023 Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nord-rhein-Westfalen stellt zusätzliche 500 Millionen Euro für unsere Kommunen zur Verfü-gung um finanzielle Folgen von Corona abzufedern. Die Kommunen in… „Ina Besche-Krastl besucht die Freie Aktive Gesamtschule Wülfrath“ – VDP NRW 21. November 202211. April 2023 Am 21.11.2022 besuchte Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl die Freie Aktive Gesamtschule Wülfrath. Chaos bei S1: Grüne versprechen Besserung im ÖPNV – aber wie? – Dein Hilden 30. August 202211. April 2023 Die S1 ist seit jeher ein Dauer-Ärgernis. Am Montag, 24. Oktober, machte sich die Grüne Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl am S-Bahnhof Hilden-Süd selbst ein Bild von der Lage. „Ich bin erst… So wenig Autos wie möglich Schaufenster – Schaufenster Mettmann 13. April 202214. Februar 2023 Am Mittwoch, den 6. April luden die Grünen Mettmann zu einer Onlineveranstaltung ein, um über Mobilität in Mettmann zu diskutieren. Neben vier Inputbeiträgen der Gäste und moderierten Fragen, hatten die… Bahnhof Gruiten macht „schlechtes Gefühl“ – RP 6. April 202214. Februar 2023 „Beim Bürgerstammtisch der WLH diesmal mit zwei Landtagskandidaten – ging es am Dienstagabend vor allem um das Sicherheitsempfinden an der Bahnstation. Und es gab interessante Verbesserungsvorschläge.“ zurück 1 2 3 vor
„Ina Besche-Krastl besucht die Freie Aktive Gesamtschule Wülfrath“ – VDP NRW 21. November 202211. April 2023 Am 21.11.2022 besuchte Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl die Freie Aktive Gesamtschule Wülfrath. Chaos bei S1: Grüne versprechen Besserung im ÖPNV – aber wie? – Dein Hilden 30. August 202211. April 2023 Die S1 ist seit jeher ein Dauer-Ärgernis. Am Montag, 24. Oktober, machte sich die Grüne Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl am S-Bahnhof Hilden-Süd selbst ein Bild von der Lage. „Ich bin erst… So wenig Autos wie möglich Schaufenster – Schaufenster Mettmann 13. April 202214. Februar 2023 Am Mittwoch, den 6. April luden die Grünen Mettmann zu einer Onlineveranstaltung ein, um über Mobilität in Mettmann zu diskutieren. Neben vier Inputbeiträgen der Gäste und moderierten Fragen, hatten die… Bahnhof Gruiten macht „schlechtes Gefühl“ – RP 6. April 202214. Februar 2023 „Beim Bürgerstammtisch der WLH diesmal mit zwei Landtagskandidaten – ging es am Dienstagabend vor allem um das Sicherheitsempfinden an der Bahnstation. Und es gab interessante Verbesserungsvorschläge.“ zurück 1 2 3 vor
Chaos bei S1: Grüne versprechen Besserung im ÖPNV – aber wie? – Dein Hilden 30. August 202211. April 2023 Die S1 ist seit jeher ein Dauer-Ärgernis. Am Montag, 24. Oktober, machte sich die Grüne Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl am S-Bahnhof Hilden-Süd selbst ein Bild von der Lage. „Ich bin erst… So wenig Autos wie möglich Schaufenster – Schaufenster Mettmann 13. April 202214. Februar 2023 Am Mittwoch, den 6. April luden die Grünen Mettmann zu einer Onlineveranstaltung ein, um über Mobilität in Mettmann zu diskutieren. Neben vier Inputbeiträgen der Gäste und moderierten Fragen, hatten die… Bahnhof Gruiten macht „schlechtes Gefühl“ – RP 6. April 202214. Februar 2023 „Beim Bürgerstammtisch der WLH diesmal mit zwei Landtagskandidaten – ging es am Dienstagabend vor allem um das Sicherheitsempfinden an der Bahnstation. Und es gab interessante Verbesserungsvorschläge.“ zurück 1 2 3 vor
So wenig Autos wie möglich Schaufenster – Schaufenster Mettmann 13. April 202214. Februar 2023 Am Mittwoch, den 6. April luden die Grünen Mettmann zu einer Onlineveranstaltung ein, um über Mobilität in Mettmann zu diskutieren. Neben vier Inputbeiträgen der Gäste und moderierten Fragen, hatten die… Bahnhof Gruiten macht „schlechtes Gefühl“ – RP 6. April 202214. Februar 2023 „Beim Bürgerstammtisch der WLH diesmal mit zwei Landtagskandidaten – ging es am Dienstagabend vor allem um das Sicherheitsempfinden an der Bahnstation. Und es gab interessante Verbesserungsvorschläge.“ zurück 1 2 3 vor
Bahnhof Gruiten macht „schlechtes Gefühl“ – RP 6. April 202214. Februar 2023 „Beim Bürgerstammtisch der WLH diesmal mit zwei Landtagskandidaten – ging es am Dienstagabend vor allem um das Sicherheitsempfinden an der Bahnstation. Und es gab interessante Verbesserungsvorschläge.“